Logo

Was tun mit der Riester-Rente?

Date

Wednesday, June 7, 2023

Time

07:00 PM Europe/Berlin

Convert to my timezone
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
Required fields
If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

Agenda

Was tun mit der Riester-Rente?

Die Riester-Rente ist zum Synonym für die gescheiterte Förderpolitik gleich mehrerer Bundesregierungen geworden. Sie gilt als zu teuer, zu renditeschwach, zu unflexibel. Was also sollten 16 Millionen Riester-Sparer mit ihrem „Altersvorsorge-Zombie“ tun: Weitersparen, Beiträge stoppen – oder kündigen?

Erfahren Sie in diesem Webinar von unserem Experten und Geschäftsführer Alberto del Pozo: 

  • Was können Sie von Ihrer Riester-Rente noch erwarten - und was nicht. 
  • Wo stehen die relevanten Informationen in Ihrem Riester-Jahresbrief?
    Und welche Schlüsse können Sie daraus für Ihre Riester-Rente ziehen? 
  • Was sich je nach Vertragskonstellation für Sie lohnt: Weitersparen, Beiträge stoppen - oder kündigen?

Das Webinar wird ca. 30 Minuten dauern. In der nachfolgenden Fragerunde können Sie gerne Ihre individuellen Fragen zu Ihrem Riestervertrag stellen. Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch im Vorfeld unter service@mypension.de zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Alberto del Pozo, Geschäftsführer

Alberto del Pozo ist seit Mai 2021 Geschäftsführer beim Fintech myPension. Vor seiner Tätigkeit bei myPension leitete er den Bereich Altersvorsorge und Vermögensaufbau bei Deutschlands größter Fondsgesellschaft DWS Investments. Dort war er maßgeblich für die Produktentwicklung, -strategie und -pflege der Altersvorsorge- und Vermögensaufbaulösungen verantwortlich. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche